Auch wenn es sich momentan noch nicht so anfühlt, der Frühling steht vor der Tür und wir starten in die neue Saison. Hier unsere ersten Events.
Wir möchten gerne wieder den Schwarzwaldverein Schluchsee unterstützen und dabei helfen, die Umwelt von Müll und Unrat zu befreien. Wir treffen uns in Seebrugg an der Basis und sammeln entlang des Ufers. Anschließend gibt es noch eine kleine Stärkung an der Kaisertanne.
Der offizielle Startschuss in die Tauchsaison. Auch wenn einige sich das ganze Jahr ins kühle Nass trauen, starten alle anderen in die neue Saison. Gerne möchten wir euch anschließend zu einem leckeren Grillbuffet einladen. Salatspenden werden gerne angenommen.
Für dieses Jahr haben wir wieder ein echtes Highlight geplant:
Tauchen im Tessin vom 02.-04.06.23
Um diese Zeit ist normalerweise die Schranke zu den Lagetti Seen offen und wenn wir Glück haben, können wir in einem der Laghetti Seen unter kleine Eisberge tauchen. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Bei Interesse meldet Euch bitte zeitnah: ulrike.lang@tauchclub-suedschwarzwald.de
Wir werden dann die Einzelheiten wie Hotel etc. planen und die Kosten ermitteln können.
und im Sommer -
verschiedene Tauchausfahrten z.B. nach
Rheinau, Frankreich Graviere im Elsass,
Walensee, Bodensee…
Diese Ausfahrten werden oft relativ kurzfristig festgelegt, je nach Wetter, Strömung etc.
Falls ihr nichts verpassen möchtet, gebt uns eure Handynummer und wir können euch in die WhatsApp Gruppe aufnehmen. Dort gibt es immer die aktuellsten Infos.
Das war´s soweit, wir würden uns freuen, Euch bald wiederzusehen.
das Jahr neigt sich langsam schon wieder dem Ende zu. Hier unsere letzten Termine für dieses Jahr.
Wir starten mit unserer Generalversammlung. Nach dem wir alle Punkte besprochen haben, können wir zum gemütlichen Teil übergehen.
Das Team vom Gasthaus Hirschen wird und dieses Jahr in leckeres 2-Gänge Menü zaubern. Deshalb ist es wichtig, bei eurer Anmeldung anzugeben, falls ihr ein vegetarisches oder veganes Menü möchtet. Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 30,-Euro.
Bitte unbedingt beachten: Die Anmeldungen sind verbindlich!
Wer sich angemeldet hat, aber nicht erscheint, muss den Unkostenbeitrag in Höhe von 30,-- Euro selbst tragen (letzte Abmeldemöglichkeit ist der 03.12.2022)
.
Gerne möchten wir auch wieder unsere beliebte Tombola veranstalten. Damit sie stattfinden kann, würden wir uns sehr über Preisspenden freuen. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Tagesordnungspunkte
Folgende Termine sind in Planung:
Im Herbst
- Tauchgänge in Frankreich / Schweiz (Blausee, Schwefelquellen)
Dezember
- Adventskranzschwimmen Schluchsee
Das war´s soweit, wir würden uns freuen, Euch bald wiederzusehen.
Seeuferreinigung 2022
vielen Dank für Eure Unterstützung
Antauchen / 22.05.2022
dive `n dine light, schöne war`s
Neues vom TC SSW
nach einer viel zu langen Pause, freuen wir uns, Euch zwei geplante Aktivitäten zu präsentieren.
Nach der spannenden Wanderung am Schluchsee, wollen wir Euch gerne eine neue eindrucksvolle Wanderung mit Sabine ermöglichen. Wir wandern von Ofteringen zum Menhir/Dolmengrab und zur Kirche nach Degernau (Dauer ca. 3 Stunden). Sabine wird uns wieder Einblicke in vergangene Zeiten geben. Mehr Infos dazu findet Ihr auf https://www.sybillengefluester.de/page-1
Anschließend können wir den Tag noch bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen.
Die Kosten übernimmt der Club.
Treffpunkt und Uhrzeit wird noch an die Teilnehmer bekannt gegeben.
-->Anmeldung bis 03. September 2021 bitte schriftlich:
anmeldung@tauchclub-suedschwarzwald.de
Nach dem wir in unserer Generalversammlung die Tagesordnungspunkte besprochen haben, können wir gleich mit einem kleinen Apero in unsere Jahresabschlussfeier starten. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Gasthaus Hirschen in Fischbach mit einem leckeren Büfett.
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder 30,-Euro.
--> Anmeldung bis 05. November 2021 bitte schriftlich:
anmeldung@tauchclub-suedschwarzwald.de
Tagesordnungspunkte
Folgende Termine sind in Planung:
Im Herbst - Tauchen an der Amalienruhe mit anschl. Grillen
November - evtl. Tauchreise nach Ägypten
Das war´s soweit, wir würden uns freuen, Euch bald wiederzusehen.
Auch auf Facebook sind wir vertreten: https://www.facebook.com/TauchclubSuedschwarzwald .
Wir freuen uns über jeden Like und sind gespannt auf Anregungen, Kommentare, Kritik und Ideen.
Gut Luft und viele Grüße
Petra Schilling
Schriftführerin
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir unsere geplante GV mit Weihnachtsfeier am 07. November leider absagen. Wir werden sie nachholen, sobald sich die Lage wieder entspannt.
Leider können wir im Moment auch noch nicht sagen, ob das geplante Adventskranzschwimmen stattfinden kann. Auch andere Aktivitäten müssen wir im Moment kurzfristig planen.
Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
Bleibt gesund!
GV mit anschl. Jubiläumsfeier /16.11.2019 / 19 Uhr
Nach dem wir in unserer Generalversammlung die Tagesordnungspunkte besprochen haben, können wir gleich mit einem kleinen Apero in unsere Jubiläumsfeier starten. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Gasthaus Hirschen in Fischbach, dieses Jahr mit einem besonders leckeren Büfett. Wir werden wieder unsere beliebte Tombola veranstalten, falls noch jemand Preise dafür spenden möchte, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Lieben Dank!
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder 20,-Euro.
Tagesordnungspunkte
Vorschau (genauere Infos folgen)
Wir freuen uns, Euch an der Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen.
Antauchen / 19.05.2019
Die Saison ist eröffnet.
Das Wetter war zwar nicht ganz so schön, das hat uns aber nicht weiter gestört. Vielen Dank für den schönen Tag.
Seeuferreinigung 2019
vielen Dank für Eure Unterstützung
Neues vom TC SSW
Seeputzete / 04.05.2019
zum Saisonbeginn wollen wir den Schwarzwaldverein unterstützen und das Seeufer von Müll und Unrat befreien. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung.
Wir treffen uns um 12 Uhr in Seebrugg. Anschliessend treffen sich alle Helfer ab 13 Uhr beim Seglerhof in AHA zum Mittagessen.
Wir zählen auf Euch
Antauchen / 19.05.2019
Wir treffen uns um 11 Uhr in Seebrugg. Für alle, die was neues ausprobieren möchten, beitet Oli die Gelegenheit. Er hat Sidemount und Scooter dabei. Anschliessend werden wir grillen und den Tag gemütlich auslklingen lassen.
Tessinwochenende / Anfang-Mitte Juli
Nach den tollen Rückmeldungen vom letzten Jahr, wollen wir eine Wiederholung. Der Termin steht noch nicht ganz fest.
Auch für Nichttaucher absolut empfehlenswert.
Weitere Infos folgen.
Sommernachtsfest / 31.08.2019
Stonehenge am Schluchsee. Sabine wird mit uns eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und mit uns die Steinkreise in Schluchsee besuchen.
Lasst Euch überraschen.......
Anschliessend werden wir uns mit einem rustikalen Essen stärken.
Über die weiteren Events werden wir Euch zu gegebenem Zeitpunkt informieren.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen frohe Ostern.
Generalversammlung und Jahresabschlussfeier
das Jahr neigt sich dem Ende zu, deshalb haben wir hier die Einladung und Infos zu unserer GV mit anschließender Jahresabschlussfeier:
24.11.2018
GV mit anschl.Jahresabschlussfeier / 19.00 Uhr
Nach dem wir in unserer Generalversammlung die Tagesordnungspunkte besprochen haben, können wir gleich mit einem kleinen Apero in unsere Jahresabschlussfeier starten. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Gasthaus Hirschen in Fischbach mit einem leckeren Büfett. Wir werden wieder unsere beliebte Tombola veranstalten, falls noch jemand Preise dafür spenden möchte, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Lieben Dank!
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder 20,-Euro.
· Anmeldung bis 18. November
anmeldung@tauchclub-suedschwarzwald.de
Tagesordnungspunkte
Vorschau (genauere Infos folgen)
· Matriarchat Wanderung mit Sabine Amann
· Tessinreise im Juni, auch für „Nichttaucher“ ganz besonders zu empfehlen
· Sommernachstfest
Das war´s soweit, wir würden uns freuen, Euch an der Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen.
Tessin 2018
Ein Kurztrip mit Freunden, viel Spass und tollen Tauchgängen, so könnte man unser Wochenende im Tessin kurz beschreiben:
vom 15. bis 17. Juni ist eine kleine Delegation mal wieder zu einer Reise ins Tessin aufgebrochen. Ein tolles Wochenende bei traumhaftem Wetter sollte uns erwarten.
Den ersten Tauchgang haben wir traditionell in der Magia bei Ponte Brolla durchgeführt.
Am Samstag sind wir zum Sambuco gefahren und haben den Nachmittag in Bignasco Gola del Lupo verbracht.
Zum Abschluss am Sonntag sind wir nochmal nach Ponte Brola gefahren.
Einge Bilder dazu findet Ihr hier
Seeuferreinigung 2018
Vielen Dank Euch allen!
Mach‘s gut alter Freund.....
Neues vom TC SSW
leider lässt der Frühling noch auf sich warten und der Winter zeigt sich von seiner frostigen Seite. Doch wir lassen uns nicht davon abbringen, Euch die nächsten Events vorzustellen:
ü 28.04.2018 Seeuferreinigung / 11.00 Uhr (Handschuhe nicht vergessen)
Auch in diesem Jahr wollen wir den Schwarzwaldverein Schluchsee unterstützen und das Seeufer von Müll und Unrat befreien. Nur so haben wir noch lange etwas von unserer schönen Natur. Es wäre schön, wenn viele von Euch dabei sein könnten. Anschließend werden wir mit einem leckern Mittagessen belohnt.
Alle Helfer treffen sich ab 13 Uhr beim Seglerhof (beim Auerhahn) in Aha zum Mittagessen.
ü 15.06.-17.06.2018 Tessinwochenende
Dieses Jahr wollen wir endlich wieder ein Tauchwochenende im Tessin verbringen. Es stehen tolle Tauchgänge auf dem Programm, wie im Sassolo Lake (Eiswürfelsee), Maggia, Römerbrücke usw.
Übernachten werden wir in Bignasco, Hotel Locanda Turisti. Die Nacht kostet 60 SFR/Person zzgl. Kurtaxeincl. Frühstück.
Genauere Infos zu Abfahrtszeiten und Ablauf folgen für die Teilnehmer noch.
ü 07.07.2018 Sommernachtsfest mit Schatzsuche / 14 Uhr
Nach dem tollen und leckeren Erfolg unseres Grillmeisters Phillip vom letzen Jahr, wollen wir das dieses Jahr gerne wiederholen. Während Ihr Euch im Wasser bei einer Schatzsuche vergnügend könnt, oder mit Oli das Sidemount oder Scooter fahren ausprobieren dürft, wird Phillip für uns leckere Sachen auf dem Grill zaubern. Getränke stehen bereit, aber über eine Salatspende würden wir uns sehr freuen.
Vorschau:
§ im Mai Tauchgänge im Rhein und Zürichsee, Hundsloch
§September Vortrag Dekompression von Frank Hartig
§Oktober Filmabend
§24.11.2018 Generalversammlung und
Weihnachtsfeier im Hirschen Fischbach
Generalversammlung und Jahresabschlussfeier
...oder, ein schöner Abend mit guten Freunden. So könnte man unsere Generalversammlung mit anschliessender Jahresabschlussfeier kurz umschreiben.
In diesem Jahr waren wir wieder zu Gast im Gasthaus Hirschen in Fischbach. Nach der Begrüssung durch unseren Präsidenten und den Berichten der Vorstandsmitglieder wurden die Neuwahlen durchgeführt.
Alle Vorstandsmitglieder haben sich erneut zur Wahl gestellt und wurden komplett und einstimmig wieder gewählt.
Wir danken sehr für Euer Vertrauen!
Für langjährige Mitgliedschaft konnten wir in diesem Jahr folgende Mitglieder ehren:
10 Jahre 15 Jahre
Pascal Güntert Klaus Gross
Hans-Peter Vögtle
20 Jahre 25 Jahre
Liane Wiens Michael Jung
Michael Pfleghaar Peter Meinzer
Frank Flechtner
Herzlichen Dank für Eure Treue!
Nach dem offiziellen Teil wurden wir mit einem grossartigen Buffet verwöhnt. Bei der anschliessenden Tombola gab es viele schöne Preise zu gewinnen. Vielen Dank allen Sponsoren.
Ein grossartiger Abend mit vielen guten Gesprächen und jeder Menge Spass. Vielen Dank an alle, die dabei waren und das ermöglich haben. Unser besonderer Dank gilt auch Florian Kessler und dem gesamten Team des Gasthaus Hirschen.
Herbsttauchen / 17.11.2017
Der Winter ist schon fast in Seebrugg angekommen, zumindest die Temperaturen sprachen dafür. Eigentlich war ein Tauchgang mit anschließendem Raclettessen geplant. Das konnte aber auf Grund eines Stromausfalls so nicht durchgeführt werden. Patrick hat sich kurzerhand bereit erklärt, dass wir unser Raclettessen in seine Werkstatt verlegen könnten. Gesagt, getan... Getaucht wurde dann zwar nicht mehr, aber es war ein sehr schöner und gemütlicher Abend in netter Runde mit schönen Gesprächen und leckerem Raclette.
Neues vom TC SSW
wir freuen uns auf einen hoffentlich noch schönen und warmen Herbst und haben hier noch die nächsten Termine.
ü 17.11.2017 Herbsttauchen mit anschl. Raclette Abend
/ 19.00 Uhr
Nach einem erfrischenden Tauchgang möchten wir Euch mit einem tollen Raclette Essen verwöhnen. Und zum Aufwärmen gibt es leckeren Glühwein. Teller und Besteck bitte selber mitbringen.
Anmeldung bis 13.November 2017 bitte hier
ü 25.11.2017 GV mit anschl.
Jahresabschlussfeier / 19.00 Uhr
Wir starten mit unserer Generalversammlung, wo wir ein paar wichtige Punkte besprechen wollen (Tagesordnungspunkte). Den gemütlichen Teil starten wir mit einem kleinen Apero und anschließend wird uns das Team vom Gasthaus Hirschen in Fischbach mit einem leckeren Büfett verwöhnen. Wir werden wieder unsere beliebte Tombola veranstalten, falls noch jemand Preise dafür spenden möchte, bitte bei der Anmeldung mit angeben. Lieben Dank!
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder 20,-Euro.
Anmeldung bis 18. November 2017 bitte hier
Tagesordnungspunkte
ü 26.12.2017 Weihnachtstauchen / 14.00 Uhr
Zum Jahresausklang treffen wir uns am Schluchsee für einen Tauchgang und um die letzten Weihnachtsbrötchen zu vertilgen. Wer also welche übrig hat, kann sie gerne mitbringen. Für Getränke wird gesorgt.
ü Vorschau
Wochenende im Tessin – 1. Jahreshälfte 2018
Dekompressionsvortrag Frank Hartig – 1. Jahreshälfte 2018
Tauchausfahrten mit Thomas und Patrick.
Das war´s soweit, wir würden uns freuen, wenn wir Euch an unseren Events treffen.
Dive n´Dine
Es war klasse, unser Grillmeister Philipp Umiker hat mal wieder alles gegeben. Dankeschön auch an alle Salatspender für die leckeren Beilagen.
Herzlichen Dank auch an Jurek Majkowski für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten. So konnten wir trotz des kurzfristigen, aber heftigen Regenguss das köstliche Essen im Trockenen genießen.
Die Bilder dazu finde Ihr hier
Seeputzete 2017
Es gab wieder einiges zu tun.
Herzlichen Dank an alle Helfer!
Weitere Bilder findet Ihr hier
Ostertauchen 2017
Das Wetter war mal wieder "gruselig", aber trotzdem liesen sich unsere Jungsters nicht von einem Tauchgang im schönen Schluchsee abhalten.
Neues vom TC SSW
nach einem schönen und warmen Frühlingsanfang, wollen auch wir in die neue Saison starten und haben wieder
einige tolle Events geplant:
17.04.2017 / 14 Uhr Ostertauchen
Dieses Jahr wird der Osterhase wieder unter Wasser versteckt und alle Taucher dürfen sich auf die Suche nach den Ostereiern machen. Wer Glück hat und eins findet, erwartet eine kleine Überraschung. Auch für unsere kleinen Nachwuchstaucher hält der Osterhase was bereit.
29.04.2017 / 11 Uhr Seeuferreinigung
(Handschuhe nicht vergessen)
Wir wollen wieder jede Menge Müll und Unrat am Seeufer sammeln und damit etwas Gutes für die Umwelt tun. Wir unterstützen den Schwarzwaldverein Schluchsee bei der Wald- und Seeufereinigung und freuen uns über jede helfende Hand. Alle Helfer treffen sich ab 13 Uhr beim Seglerhof (beim Auerhahn) in Aha zum Mittagessen.
Im Rahmen unserer Seminarreihe haben wir Euch auch in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Oli hat seine
Fühler ausgestreckt und konnte Dr. Frank Hartig für einen Vortrag zum Thema Dekompression gewinnen. In vielen Forschungsprojekten hat er interessante Informationen über Tauchen mit Dekompression
gesammelt. Diesen spannenden und lehrreichen Vortrag sollte sich kein Taucher entgehen lassen
(Infos zur Person: www.diving-concepts.at ).
Wir haben dieses Seminar in zwei Vorträge gesplittet. Oli wird den ersten Vortrag zum Thema Nullzeit und Dekompression halten. Alle, die bisher mit diesem Thema noch keine Erfahrungen hatten, können hier die nötigen Basics erfahren und sind somit bestens vorbereitet für Vortrag mit Dr. Frank Hartig. Folgende Termine haben wir reserviert:
24.06.2017 / 16 Uhr
Einführung Vortrag Dekompression von Oli Steinle
Wer Lust hat, kann vorher noch einen Tauchgang machen. Anschließend gibt es ein kleines Vesper.
07.07.2017 /18 Uhr
Vortrag Dekompression von Dr. Frank Hartig
Anschließend lassen wir beim Grillen den Abend ausklingen.
Für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder erheben wir einen Kostenbeitrag von 10,-Euro.
Damit wir etwas planen können bitten wir um Anmeldung bis spätestens 21. Juni 2017 unter Anmeldung
(bitte mit Angabe an welchen Terminen Ihr teilnehmen wollt)
Das besondere Erlebnis für alle Genießer. Unser Sommerfest unter dem Motto „Tauchen und Schlemmen“.
08.07.2017 / 18 Uhr
Dive ´n Dine – Sommerfest
Wer Lust hat, kann sich von Philipp in die Geheimnisse des Grillens einführen lassen. Verschiedene Sorten Fleisch können über mehrere Stunden gegart werden. Wie das funktioniert? Philipp gibt Euch die besten Tipps. Und während das Fleisch gemütlich vor sich hin gart, könnt ihr einen tollen Tauchgang machen.Wenn Ihr als Beilage noch einen leckeren Salat mitbringt, ist unser Grillbuffet perfekt.
Anmeldung bis 01. Juli 2017 nur schriftlich unter Anmeldung
Vorschau
-Im Herbst ist ein Wochenende im Tessin geplant
-Vortrag über Höhlen- und /oder Wracktauchen von Oli Steinle
-25.11.2017 Generalversammlung und Weihnachtsfeier
im Hirschen Fischbach
Weihnachtstauchen 2016
Da zur Zeit nur sehr wenig Wasser im See ist, war es eher ein trockenes Vergnügen Tauchen war leider nicht möglich. Wir freuen uns aber sehr, dass trotzdem so viele unserer Einladung gefolgt sind und wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Generalversammlung und Jahresabschlussfeier
Unsere Generalversammlung mit anschließender Jahresabschlussfeier fand in diesem Jahr am 19.11.2016 bei unseren Mitgliedern Sonja und Oli Bier in der Rheinperle in Waldshut statt. 44 Mitglieder sind unserer Einladung gefolgt.
Sehr stolz sind wir, dass wir im Rahmen der GV wieder einige langjährige Mitglieder ehren durften:
10 Jahre
Claudia Hübsch
15 Jahre
Thomas Nikolaus
Patrick Gatti
Philippe Antoniou
Claudia Antoniou
Marc Ziegele
Marc Eller
Nicole Grimske
20 Jahre
Ulla Raitor
Dieter Raitor
Jimmy v. Genabith
Richard Wiens
25 Jahre
Erhard Jäckel
Helga Grondziel
Peter Grondziel
Ulrike Lang
René Willberg
Michael Buss
Huseyin Mutlukal
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Eure Treue und Mitgliedschaft!
Nach dem offiziellen Teil verwöhnte uns das Rheinperleteam mit einem reichhaltigen Buffet. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht gaben sich ebenfalls die Ehre.
In geselliger Runde haben wir den Abend ausklingen lassen. Schön wars!
Vortrag Höhlentauchen von Oli Steinle
Teil 2 unserer Seminarreihe bildete am 29.10. der Vortrag von Oliver Steinle über das Höhlentauchen.
Alle Seminarteilnehmer konnten sich über einen sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag freuen der von der Entstehung der Höhlen bis hin zur Ausbildung zum Höhlentaucher alles abgedeckt hat. Untermalt mit beeindruckenden Bilder und Videos hat Oli Steinle die Faszination des Höhlentauchens sehr eindrücklich beschrieben.
Herzlichen Dank an Oli Steinle und allen Teilnehmern
Tauchausfahrt mit Thomas und Patrick
Unseren ersten Tauchgang haben wir in Gersau Kindli gemacht. Super Steilwand und klasse Sicht. Leider etwas anstrengend war der Gang ans Wasser.
Den Zweiten Tauchgang haben wir am Wrack Bruno gemacht. Toller Einstieg im Gegensatz zum ersten Tauchgang. Die Sicht war gut, trotz einiger Taucher vor uns. Das Wetter war auch annehmbar.
Herbstnews
so langsam werden die Tage wieder kürzer, und es geht rasant auf das Jahresende zu. Wir haben aber noch lange nicht Schluss. Deshalb hier unsere nächsten Termine:
23.10.2016
Tauchausfahrt mit Thomas und Patrick
Der Vierwaldstätter See mit dem Wrack Bruno ist auf dem Plan. Wer dabei sein möchte oder weitere Infos benötigt, meldet sich bitte direkt bei Thomas oder Patrick.
29.10.2016 / 16 Uhr
Höhlentauchen - Vortrag von Oliver Steinle
Untermalt von spektakulären Bildern wird uns Oli in die besondere Unterwasserwelt der Höhlen führen. Das sollte sich keiner entgehen lassen.
19.11.2016 / 19 Uhr
Einladung zur Generalversammlung und Jahresabschlussfeier
Dieses Jahr tagen und feiern wir nicht wir gewohnt in Fischbach, sondern gehen einmal neue Wege. Wir treffen uns bei Familie Bier beim Rheincamping in Waldshut. Wir starten mit der Generalversammlung und anschließend werden wir mit einem leckeren Büffet verwöhnt. Der Kostenbeitrag für Gäste beträgt € 20,--, für Mitglieder ist das Essen kostenfrei.
Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung durch den Präsidenten
2. Rückblick durch den Vize
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfbericht
5. Entlastung der Vorstandschaft
6 Ehrungen
7. Vorschau auf weitere Aktivitäten
8. Wünsche und Anträge (müssen dem Vorstand bis spätestens
1 Woche vor der Versammlung vorliegen)
Wir möchten gerne einen Krabbelsack machen. Wer Lust hat mitzumachen, bringt bitte eine Kleinigkeit im Wert von ca. 10,- Euro mit. Dann kommt alles in einen großen Sack und jeder darf sich was aus dem Sack rausnehmen. Lasst Euch überraschen was Ihr da rausangelt!
Damit wir planen können ist eine Anmeldung bis zum 12.11. erforderlich.
26.12.2016 / 14 Uhr
Weihnachtstauchen
auch 2016 werden wir uns in die kalten Fluten stürzen und übriggebliebene Weihnachtskekse vernichten. Nähere Infos dazu gibt es in Kürze.
Wer die neuesten Infos per WhatsApp bekommen möchte, kann uns seine Handy Nummer gerne per Email zukommen lassen.
Das war´s in Kürze. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Unsere "yes, we still can" Party war ein voller Erfolg. Kulinarisch, sportlich und kammeradschaftlich ein echtes Highlight. Nach dem Tauchgang hat unser Grillprofi Phillip Pulled Pork serviert. Den Nachmittag und Abend haben wir in gemütlicher ausklingen lassen. Einige Impressionen zum Event findet Ihr hier
Unser diesjähriges Sommerfest findet unter dem Motte "Yes, we still can" statt. Wir starten um 16 Uhr. Alte Hasen, die es mal wieder wagen wollen, sind herzlich eingeladen mal wieder einen "Gewöhnungstauchgang" im Uferbereich zu unternehmen. Wer nicht tauchen will ist natürlich auch herzlich willkommen. Das Debriefing werden wir anschließend mit Speis und Trank durchführen. Passend zur Jahreszeit werden wir den Grill anheizen, Salatspenden werden gerne angenommen.
Damit wir etwas planen können bitten wir um Anmeldung unter anmeldung (at) tauchclub-suedschwarzwald.de
Zum Start unserer neuen Seminarreihe hatten wir das Thema:
Tauchunfälle in alpinen Gewässern / Der rote Faden und was wir daraus lernen können.
Die meisten Tauchunfälle bleiben für die Öffentlichkeit ungeklärt. Das Interesse jedes Tauchers liegt natürlich darin, aus den Fehlern anderer lernen zu können. Das ist ohne die Kenntnis der genauen Details und der tatsächlichen Geschehnisse kaum möglich.
Unser Referent Andy Pacher aus Österreich ist von Beruf Polizist und hat sich unter anderem auf unterwasserpolizeiliche Aufgaben und natürlich auch auf Unfallerhebungen spezialisiert. Seit 1963 ist Andy begeisteter Sporttaucher (Tauchlehrer seit 1989, 1989-2005 Austrian Divers; 1991 Gründer der heutigen ARGE Tauchen in Österreich).
Sein Datenmaterial der untersuchten Tauchunfälle umfasst 45 Tauchunfälle. Er hat dise Tauchunfälle über die Jahre genauestens analysiert und in einem roten Faden zusammengefasst. Eher zufällig stiess er auf den Umstand, dass bei tödlichen Tauchunfällen meistens in der 11. Minute ein "finalisierendes" Ereignis geschah. Nach dieser Beobachtung zeichnete er alle bisher gesammelten Tauchunfallprofile in einem gemeinsamen Massstab.
Für das Seminar hat uns die Tauchschule AQUAplus
http://www.aquaplus-wehr.de/ in Schluchsee Seebrugg die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Das Seminar war sehr gut besucht und bot viel Stoff zum Nachdenken. Die Tatsache, dass sich die Katastrophe bei den tödlich ausgegangenen Tauchunfälle sich schon sehr früh abzeichnete und somit
hätten vermieden werden können, machte schon sehr nachdenklich.
Egal ob Anfänger oder "alter Hase" dieser Vortrag ist ein Pflichtprogramm für jeden Taucher.
Im Anschluss gab es für die Seminarteilnehmer noch eine kleine Stärkung in Form von Würstchen und Brot sowie einen kleinen Umtrunk.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Teilnehmern und bei Andy Pacher für den interessanten Vortrag bedanken. Ausserdem herzlichen Dank an die Tauchschule AQUAplus für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und last but noch least bei Oli Steinle für die Organisation.
Das nächste Semiar wird ein Vortrag über das Höhlentauchen von Oliver Steinle sein. Er wird seinen Vortrag über die Besonderheiten des Höhlentauchens mit schönen Bildern von eigenen Tauchgängen begleiten. Ein Termin steht noch nicht fest. Wir werden rechtzeitig hier und auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TauchclubSuedschwarzwald
informieren.
Einige Bilder zum Seminar gibt es hier.
Auch in diesem Jahr gab es wieder einiges zu tun.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die trotz der widrigen Wetteraussichten dabei waren.
Die Ortsgruppe Schluchsee des Schwarzwaldvereins organisiert die alljährlichen „Seeputzede“ mit der tatkräftigen Unterstützung einheimischer Vereine sowie der Gemeinde für müllfreie Wälder und einen sauberen See.
Natürlich ist der Tauchclub Südschwarzwald e.V. mit von der Partie. Wir freuen wir uns über Eure rege Teinahme.
Unsere erfolgreichen Eiersucher beim Ostertauchen 2016.
Bei 3°C Wassertemperatur ein eher kühles Vergnügen. Der Osterhase hatte natürlich eine Belohnung für die tapferen Taucher parat.
Nachdem sich der Winter erst sehr spät angemeldet hatte, warten jetzt alle sehnsüchtig auf den Frühling und die neue Tauchsaison.
Die neuen Termine stehen fest:
28.03.2016 /14 Uhr
Ostertauchen
Wie jedes Jahr hoffen wir auf viel Wasser und wenig Schnee, damit der Osterhase mal wieder seine Eier im Schluchsee auch verstecken kann. Also steigt am Ostermontag in Eure Tauchklamotten und macht mit bei der fröhlichen Eiersuche. Auch für unsere Kleinsten gibt es wieder eine Überraschung vom Osterhasen.
23.04.2016 /12Uhr
Seeuferreinigung
Und wieder gilt das Motto "viele Hände machen ein schnelles Ende". Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung. Der Schwarzwaldverein Schluchsee bedankt sich bei allen Helfern ab 13 Uhr mit einem leckeren Mittagessen am Grillplatz Kaisertanne.
Handschuhe nicht vergessen.
21.05.2016 / 17 Uhr
Vortrag von Andy Pacher zum Thema Tauchsicherheit
Eine Pflichtveranstaltung für jeden Taucher. Alle notwendigen Informationen findest Du etwas weiter unten auf dieser Seite. Anmeldung erwünscht
25.06.2016 /16 Uhr
Sommerparty "yes we can"
Das Motto unserer Sommerparty soll alle "alten Hasen" mal wieder zu einem Tauchgang im Schluchsee animieren. Natürlich sind auch die Jungen eingeladen :-)
Die Wiederbelebung wird anschließend mit Speis und Trank stattfinden. Wir möchten gern mit Euch Grillen und freuen uns über jede Salatspende.
Anmeldung bis 20.06.2016 erforderlich
Das war´s fürs Erste. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Ein Vortrag von Andy Pacher
Jeder Tauchunfall für sich ist einzigartig, und die Suche nach den Ursachen, möglichen Verantwortlichkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten beschäftigt mich bei jedem einzelnen Fall über viele
Tage, Nächte und eigentlich unentwegt weiter.
Zunächst betrachtete ich jeden Unfall für sich allein. Abgesehen von sehr oberflächlichen Betrachtungen wie 'die tauchen ja alle viel zu tief und über ihre Verhältnisse...' gab es zunächst keine
erkennbaren Übereinstimmungen. Natürlich ist mir klar, dass die vorliegende Datenmenge und zum Teil auch Qualität für eine wissenschaftliche Aus arbeitung und Schlussfolgerung deutlich zu klein ist
(eigentlich ja zum Glück!). Aber es ist nach meinem Wissen die einzige derartige Datensammlung überhaupt.
Meine ausgesprochen intensive Beschäftigung mit den Tauchunfallauswertungen und den damit verbundenen Tragödien und dem Leid sind nicht ganz spurlos an mir vorüber gegangen. Schon sehr früh dachte
ich mir 'da muss doch auch irgendwo noch ein klein wenig Positives und für den Tauchsport Nützliches dabei sein'. Und so ging ich auf die Suche nach einem 'Roten Faden'.
Angaben zum Autor:
Andreas Pacher (30.4.1959) lebt im Salzkammergut in Österreich.
Genauer: in Unterach am Attersee. In seiner Umgebung befinden sich fast alle bekannten und beliebten Tauchg ewässer Österreichs. Andreas ist von Beruf Polizist.
Dabei hat er sich unter anderem auf wasserpolizeiliche Aufgaben (natürlich auch Unfallerhebungen) spezialisiert. Seit 1983 ist Andreas begeisterter Sporttaucher (Tauchlehrer seit 1989, 1989-2005
Austrian Divers; 1991 Gründung der heutigen ARGE Tauchen, Österreich). Er betrieb 16 Jahre lang eine große Tauchschule am Attersee.
1996 veranstaltete Andreas Pacher das 1.Tauchmedizin-Symposium (ähnlich dem heutigen DAN Day) und seit 2000 ist er allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das
Tauchwesen.
Seine Tätigkeiten als Tauchlehrer und Basisleiter
– zusammen mit dem stetigen Kampf um mehr Tauchsicherheit (..Vernunft..) und um den freien Zugang zu den Gewässern – haben den Tauchsport in der Region maßgeblich mit zu dem aufgebaut, was er heute
darstellt: der Attersee – das Zentrum des alpinen Tauchsportes.
Der Unkostenbeitrag beträgt € 10,-- / Teilnehmer.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Tauchclubs Südschwarzwald natürlich kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Tauchclub Südschwarzwald e.V.
Seebrugg 14
79859 Schluchsee
Damit wir etwas planen können bitten wir um eine kurze schriftliche Voranmeldung bei Olli.
Wir sind zurück von der ersten Tauchausfahrt 2016. Die Ledi-Wracks im Walensee standen auf dem Programm. Klasse Wetter und super Tauchgang mit Oliver, Thomas und Patrick.